Chubb Insurance Company of Europe S.A.
Die Gesellschaft. Die Geschichte der Chubb Corporation beginnt im Hafendistrikt von New York City. Nach einem Schiffsunfall im dichten Nebel gründet Thomas Caldecot Chubb mit seinem Sohn Perry im Frühling 1882 eine Schiffs- und Frachtversicherung. Mittlerweile verfügt die börsennotierte Chubb Versicherungsgruppe, die in ihrer heutigen Form seit 1967 besteht, über ein globales Netzwerk mit mehr als 130 Niederlassungen. Die nach belgischem Recht gegründete Chubb Insurance Company of Europe S.A. ist als Führungsgesellschaft für die Chubb-Aktivitäten in Europa verantwortlich.
Dienstleistungen und Marktbedeutung. Chubb bietet verschiedene Versicherungsprodukte an - unter anderem sogenannte Directors & Officers-Versicherungen, also Vermögensschaden-Haftpflichtversicherungen für Führungs- und Unternehmensverantwortliche. Darüber hinaus offeriert das Unternehmen internationale Sach- und Haftpflichtversicherungen, Unfallversicherungen und Versicherungen für Finanzinstitute und Technologieunternehmen. Außerdem stellt Chubb Experten zur Verfügung, die für Unternehmen Konzepte zur Verbesserung der Arbeitssicherheit oder Verminderung von Haftungsrisiken erstellen. Das Nettoprämienvolumen der Chubb Corporation lag 2006 bei 2,5 (Vorjahr 1,8) Milliarden US-Dollar.
Standorte und Mitarbeiter. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Warren, New Jersey. Weltweit beschäftigt der Versicherer circa 12.000 Mitarbeiter in 29 Ländern. In Deutschland sind 160 Mitarbeiter bei Chubb angestellt. Die Deutschlanddirektion sitzt in Düsseldorf, weitere nationale Standorte sind Hamburg und München.
Karriere bei Chubb. Das Unternehmen bietet seinen Mitarbeitern Mentoring, Coaching und Leadership-Programme an sowie diverse Schulungen - bis hin zur Teilnahme an Teilstudiengängen an Hochschulen. Die Seminare finden in der Konzernzentrale in Warren/New Jersey, in London oder anderen europäischen Niederlassungen statt. Aufstiegsmöglichkeiten bestehen als Practice Leader, Senior Underwriter, Department Manager und Unit Manager. Da das Unternehmen international operiert, ist Englisch meist Verkehrssprache.
Einstieg mit langjähriger Branchen- und Führungserfahrung. Führungspositionen werden gerne aus den eigenen Reihen besetzt, aber nicht ausschließlich. Bewerber sollten aus der Versicherungsbranche kommen, eine versicherungstechnische Ausbildung haben und einen Studienabschluss in Jura, BWL oder Ingenieurwesen.
Einstieg als akademischer Junior Professional. Chubb ist interessiert an Betriebswirten, Wirtschaftsjuristen oder Ingenieuren. Nachwuchskräfte aus den Diziplinen Verfahrenstechnik, Produktionstechnik und Bauingenieurwesen sollten sich in Qualitätssicherung, Rechtsprechung, Normen, im Umwelt- und Brandschutz auskennen.
Einstieg nach dem Hochschulstudium. Chubb stellt pro Jahr bis zu 15 BWL-, Jura- oder Ingenieurabsolventen als Trainees ein. Das Programm ist international ausgerichtet. Von den Bewerbern erwartet das Unternehmen einschlägige Praktika, gute Marktkenntnisse, sicheres Englisch, Auslandserfahrung und außeruniversitäres Engagement.
Neue Mitarbeiter legen sich zunächst auf eine Sparte fest, für die sie in Workshops sowie mit Verkaufs- und Präsentationstrainings in London geschult werden. Zusätzlich durchlaufen sie drei weitere Abteilungen, davon eine in einer ausländischen Niederlassung. Ausgewählten Trainees bietet Chubb Trainings in den USA an, wie etwa den Besuch der Chubb Business School. Die anschließende Karriere ist nicht auf eine Sparte festgelegt. Es gibt Programme für die Sparten Executive Protection, Financial Institutions, Property, Casualty, Claims und Loss Control. Ein Direkteinstieg ist auch möglich.
Praktika. Für Studierende im Hauptstudium besteht die Möglichkeit, ein mindestens zweimonatiges Praktikum bei Chubb zu machen. In der Regel werden zehn Stellen pro Jahr angeboten. Gern gesehen sind Ingenieure der Verfahrens- und Produktionstechnik. Die Vergütung wird individuell vereinbart. Werkstudenten können bei Chubb regelmäßig jobben und bekommen zwischen zehn und zwölf Euro pro Stunde. Um ein Auslandspraktikum bewirbt man sich direkt in der jeweiligen Niederlassung.
Einstieg als Fachkraft. 2008 sucht Chubb erfahrene Versicherungskaufleute, Versicherungsfachwirte, Underwriter, Claims Examiner.
Einstieg als Auszubildender. Nach Bedarf bildet Chubb Versicherungskaufleute im Innendienst aus. Die Bewerber sollten einen Abschluss der Höheren Handelsschule oder das Abitur haben.